Das Opernglas - Ausgabe 11/2025

ETIENNE DUPUIS – Geschichten erzählen

In Kürze gibt Etienne Dupuis an der Deutschen Oper Berlin sein Rollendebüt als Simon Boccanegra. Über seine große Liebe zu Verdis Baritonpartien, die Vielschichtigkeit von vermeintlichen Bösewichten, wunderschöne Melodien sowie auch über seine Leidenschaft fürs Schauspiel sprach er während seiner Pariser »Bohème»-Serie in angeregter Unterhaltung mit Ursula Ehrensberger.


(Foto: Weiler)

 

 

 

VERA-LOTTE BOECKER – Das Paradies in uns

Sei es traditionelles oder modernes Repertoire – bei Vera-Lotte Boecker ist eine packende Bühnendarstellung garantiert. Die im Rheinland geborene und in Berlin studierte Sopranistin tritt an den großen internationalen Bühnen auf, war bis 2022 Ensemblemitglied an der Wiener Staatsoper und jüngst in Hamburgs Eröffnungsproduktion als Peri zu erleben. Was auch unsereins von Schumanns Peri lernen kann, beschrieb sie unserer Hamburger Autorin Gabriele Helbig bei einem Treffen in der Hansestadt.


(Foto: Monarca-Studios)

VALENTIN SCHWARZ - Widersprüche aushalten 

Seit dieser Spielzeit verantwortet Valentin Schwarz die künstlerische Leitung des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar – in einer dreiköpfigen, gleichberechtigten Teamintendanz. Über seine Vision für das Haus, zukunftsfähiges Theater und seine Arbeitsphilosophie sprach der 1989 geborene österreichische Regisseur, der 2022 den »Ring« in Bayreuth inszenieren durfte, mit Dr. Claudia Behn.


(Foto: Vogl)

 

  • HAMBURG

    Das Paradies und die Peri

  • HANNOVER

    Lohengrin

  • BRÜSSEL

    Falstaff

  • GENF

    Tannhäuser

  • WIEN

    Tannhäuser (MusikTheater an der Wien)

  • GELSENKIRCHEN

    Der fliegende Holländer

  • MEININGEN

    Didone abbandonata

  • CHEMNITZ

    Rummelplatz

  • SAN FRANCISCO

    Dad Man Walking

  • NAMEN UND DATEN

    ASMIK GRIGORIAN

  • NACHRUF

    ROGER NORRINGTON

  • AUDIO / SOLO

    Erin Morley & Lawrence Brownlee: Golden Age

  • AUDIO / SOLO

    Ann Hallenberg: Gluck Arias

"Das Opernglas"

Das monatlich erscheinende Fachmagazin „Das Opernglas" informiert seit über 40 Jahren kompetent und unabhängig aus der internationalen Opernszene, bringt in jeder Ausgabe Interviews mit den großen Stars, stellt junge Sängerinnen und Sänger vor und ist mit Dirigenten, Intendanten und Regisseuren im Gespräch.

Zu unserem Abo