Das Opernglas - Ausgabe 12/2023

NINO MACHAIDZE – Der richtige Zeitpunkt
Ihren internationalen Durchbruch hatte die in Georgien geborene und ausgebildete Nino Machaidze 2008 als Juliette bei den Salzburger Festspielen gefeiert – seitdem zählt sie zu den weltweit gefragtesten Sopranistinnen. In Hamburg stand nun ein weiterer bedeutender Karriereschritt für sie an: ihr Rollendebüt als Elisabeth in der fünfaktigen Fassung von »Don Carlos«. Mit Yeri Han unterhielt sie sich in der Künstlergarderobe über diese besondere Herausforderung.
(Foto: Taormina)

THÉO IMART – Klangfarben und Energie
Er singt und steht seit seinem neunten Lebensjahr auf der Bühne – dass er am Ende aber auch professioneller Sänger werden will, war für den aus Südfrankreich stammenden Théo Imart lange nicht klar. Vor kurzem erst war er in der St. Galler Uraufführung von »Lili Elbe« in gleich drei fordernden Frauenpartien zu erleben und teilte mit Yeri Han seine Gedanken über das große musikalische wie szenische Potenzial des Countertenorfachs.
(Foto: Biasi)
-
ZÜRICH
Götterdämmerung
-
BRÜSSEL
Das Rheingold
-
STUTTGART
Die Frau ohne Schatten
-
ELEONORA BURATTO
NAMEN UND DATEN
-
JULIE ROSET / STEPHANO PARK
NAMEN UND DATEN
-
GRIGORIAN IST SALOME
REPORT
-
LOHENGRIN - Wiesbaden
RUNDBLICK
-
LILI ELBE - St. Gallen
RUNDBLICK
-
WEIHNACHTEN
LISE DAVIDSEN
Christmas from Norway
-
WEIHNACHTEN
CHLOE FLOWER
Chloe Hearts Christmas
-
AUDIO / SOLO
RANDALL SCOTTING / JORGE NAVARRO COLORADO
Infinite Refrain
-
AUDIO / SOLO
MARINA REBEKA
Essence
-
AUDIO / SOLO
CHARLES CASTRONOVO
Puccini - I Canti
"Das Opernglas"
Das monatlich erscheinende Fachmagazin „Das Opernglas" informiert seit über 40 Jahren kompetent und unabhängig aus der internationalen Opernszene, bringt in jeder Ausgabe Interviews mit den großen Stars, stellt junge Sängerinnen und Sänger vor und ist mit Dirigenten, Intendanten und Regisseuren im Gespräch.
Die letzten Magazine
Opernglas
Sammelhefter
Share
