Das Opernglas - Ausgabe 06/2023

PIOTR BECZAȽA – Wissen, wie man singt
Piotr Beczała erhielt seine erste Gesangsausbildung an der Musikakademie in Kattowitz und sein erstes Engagement am Landestheater Linz. 1997 wurde er Ensemblemitglied der Oper Zürich und gab im selben Jahr sein Debüt bei den Salzburger Festspielen, bei denen er seitdem regelmäßiger Gast ist. 2006 erfolgten die Debüts als Duca in Rigoletto an der Metropolitan Opera New York und an der Mailänder Scala. Bei den Bayreuther Festspielen sang er 2018 und 2019 den Lohengrin. In diesem Sommer wird Beczala erstmals in der Arena von Verona auftreten.
(Foto: Wesely)

PABLO HERAS-CASADO – Zuhause in Granada
Der spanische Dirigent Pablo Heras-Casado, Principal Guest Conductor am Teatro Real in Madrid und daheim am Pult praktisch aller großen Orchester und Opernbühnen, wird in diesem Sommer die Neuinszenierung von Richard Wagners »Parsifal« bei den Bayreuther Festspielen dirigieren, wo mit Augmented Reality in der Inszenierung von Jay Scheib ganz ungewohnte Wege beschritten werden sollen.

CHRISTINA SCHEPPELMANN – Der Status Quo reicht nicht
Die Hamburgerin Christina Scheppelmann war noch Bankkauffrau, als sie mit 22 Jahren das Angebot erhielt, in Mailand in einer Künstleragentur zu arbeiten und wurde schließlich mit 29 Jahren künstlerische Leiterin der San Francisco Opera. Anschließend leitete sie die Washington National Opera, das neugegründete Opernhaus in Muskat im Oman, wurde 2014 Intendantin des Gran Teatre del Liceu in Barcelona und wechselte 2019 als neue Generaldirektorin der Seattle Opera wieder zurück in die USA. Ein Gespräch über ihre Vision zur aktuellen Situation der Oper in den USA und in Europa.
(Foto: Newton)
-
BERLIN
Francesca da Rimini
-
KÖLN
Giulio Cesare in Egitto
-
LJUBLJANA
Il Trovatore
-
RADEBEUL
Die Zirkusprinzessin
-
INTERNATIONALE MAIFESTSPIELE WIESBADEN
Die Sache Makropulos & Aus einem Totenhaus
-
ESSEN
Le nozze di Figaro
-
NINA MINASYAN
NAMEN UND DATEN
-
ELĪNA GARANČA ALS AMNERIS
REPORT
-
GRACE BUMBRY
NACHRUF
-
JEANINE DE BIQUE
VORSCHAU
-
BÜCHER
Kurt Moll
-
AUDIO / GESAMT
La Vestale
-
AUDIO / SOLO
Joseph Calleja
"Das Opernglas"
Das monatlich erscheinende Fachmagazin „Das Opernglas" informiert seit über 40 Jahren kompetent und unabhängig aus der internationalen Opernszene, bringt in jeder Ausgabe Interviews mit den großen Stars, stellt junge Sängerinnen und Sänger vor und ist mit Dirigenten, Intendanten und Regisseuren im Gespräch.
Die letzten Magazine
Opernglas
Sammelhefter
Share
