Das Opernglas - Ausgabe 10/2023

JONATHAN TETELMAN – Der große Klang
Der in Chile geborene und in New Jersey aufgewachsene Jonathan Tetelman gilt heute als erste Wahl, wenn Rollen des veristischen Fachs zu besetzen sind. Nach ersten Erfolgen auf der Opernbühne als Rodolfo in »La Bohème«, gelang ihm 2021 der große Durchbruch mit der vielbeachteten »Francesca da Rimini« an der Deutschen Oper Berlin. Ein Gespräch über seine Anfänge und seinen Aufstieg mit Yeri Han.
(Foto: Wolf)

SOPHIE DE LINT - Veränderte Geschäftsmodelle
Nach vielen Jahren in der Entdeckung und Entwicklung junger Opernsänger, Dirigenten und Regisseure und dem Posten der Künstlerischen Leiterin am Opernhaus Zürich ist Sophie de Lint seit September 2018 Operndirektorin in Amsterdam. Mit Yeri Han sprach sie in der Kantine der Dutch National Opera über ihre bisherigen Erfahrungen und weiteren Pläne in der niederländischen Hauptstadt.
(Foto: Kollau)
-
ARENA DI VERONA
Aida
-
ARENA DI VERONA
Gala-Abend Jonas Kaufmann
-
HAMBURG
Boris Godunow
-
BADEN - BADEN
Tosca
-
MARINA VIOTTI
NAMEN UND DATEN
-
KHANYISO GWENXANE
NAMEN UND DATEN
-
RENATA SCOTTO
NACHRUF
-
AUDIO / GESAMT
L‘Amant Anonyme
-
AUDIO / GESAMT
Siegfried
-
AUDIO / SOLO
JONAS KAUFMANN
The Sound of Movies
-
AUDIO / SOLO
JONATHAN TETELMAN
The Great Puccini
"Das Opernglas"
Das monatlich erscheinende Fachmagazin „Das Opernglas" informiert seit über 40 Jahren kompetent und unabhängig aus der internationalen Opernszene, bringt in jeder Ausgabe Interviews mit den großen Stars, stellt junge Sängerinnen und Sänger vor und ist mit Dirigenten, Intendanten und Regisseuren im Gespräch.
Die letzten Magazine
Opernglas
Sammelhefter
Share
