Das Opernglas - Ausgabe 04/2023

MYRTÒ PAPATANASIU – Geboren in Musik
Die im griechischen Larissa geborene Sopranistin ist eine gefragte Mozart-Interpretin, aber auch gefragt in Rollen wie der Violetta Valéry oder Liù. Nach zahlreichen Rossini-Partien steht aktuell mit der Brüsseler »Bastarda« ein Donizetti-Großprojekt in ihrem Kalender.
(Foto: Koukousas)

CLAUDIO VANDELLI – Visionen in Künzelsau
Seit 2021/22 ist der Mailänder Claudio Vandelli Chefdirigent der 2017 von Prof. Reinhold Würth und dessen Musikstiftung ins Leben gerufenen Würth Philharmoniker, die im Carmen Würth Forum regelmäßig das Who-is-Who der Klassikszene begrüßen. Ein Gespräch über bereits Erreichtes und künstlerische Ziele für die Zukunft.
(Foto: Schenker)
-
PARIS
Hamlet
-
MANNHEIM
Die Hugenotten
-
ZÜRICH
Siegfried
-
LONDON
Das Rheingold
-
HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE
Ottone, Rèdi Germania
-
SEATTLE
A Thousand Splendid Suns
-
ESSEN
Dogville
-
OSTRAVA
Der zerbrochene Krug / Der Kaiser von Atlantis
-
MEININGEN
Ivan IV
-
BENJAMIN BERNHEIM
NAMEN UND DATEN
-
FRIEDRICH CERHA
NACHRUF
-
AUDIO / SOLO
Jessye Norman
-
AUDIO / SOLO
Philippe Jaroussky
"Das Opernglas"
Das monatlich erscheinende Fachmagazin „Das Opernglas" informiert seit über 40 Jahren kompetent und unabhängig aus der internationalen Opernszene, bringt in jeder Ausgabe Interviews mit den großen Stars, stellt junge Sängerinnen und Sänger vor und ist mit Dirigenten, Intendanten und Regisseuren im Gespräch.
Die letzten Magazine
Opernglas
Sammelhefter
Share
