Das Opernglas - Ausgabe 07-08/2025

SIGNE HEIBERG -Zur richtigen Zeit
Wo immer und in welcher Rolle die dänische Sopranistin Signe Heiberg auch auftritt, stets ist das Publikum überrascht vom darstellerischen Aplomb des Auftritts, der Stimmqualität und der technischen Perfektion. An ihrem früheren Stammhaus in Bremerhaven wurde sie so unter anderem für ihre Tosca, Rusalka und Lady Macbeth gefeiert, für ihre Hanna Glawari oder in Detlef Glanerts »Oceane« – und eben ganz besonders als exzeptionelle Marschallin im »Rosenkavalier«. In Winterthur konnte man sie kürzlich in der Titelpartie von Beethovens »Leonore« erleben.
Mit ihr unterhielt sich Philipp Melchert.
(Foto: Luibellare)

ANTE JERCUNICA - Immer wieder etwas Neues
Der kroatische Bassist Ante Jerkunica pflegt ein breites Repertoire und macht neugierig auf die bevorstehende Premiere von Enescus »OEdipe« bei den Bregenzer Festspielen.
Mit ihm sprach unser Mitarbeiter Dr. Thomas Baltensweiler.
(Foto: Bilic-Prcic)

NICHOLAS BROWNLEE -Der Wotan unserer Zeit
Der Bassbariton Nicholas Brownlee gilt heute als Wotan-Interpret der ersten Wahl, wenn es ein neuer »Ring« projektiert wird. Brownlee ist Gewinner zahlreicher Gesangswettbewerbe, so des Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerbs, war Gewinner des Zarzuela-Preises bei Operalia und des Hauptpreises bei den Metropolitan Opera National Council Auditions. Zu Beginn der Saison 24/25 wurde er an der Bayerischen Staatsoper in München als Wotan im »Rheingold« gefeiert in einer neuen Inszenierung von Tobias Kratzer, gefolgt von Verdis Macbeth und dem Amfortas in »Parsifal«, Premieren an seinem aktuellen Stammhaus, der Oper Frankfurt.
Mit ihm unterhielt sich Yeri Han.
-
MICHAEL KUPFER-RADECKY
Singen ist Sein
-
RACHEL WILLIS-SØRENSEN
Die entfesselte Stimme
-
CHRISTOPHE DUMAUX
Wie Erwachsenwerden
-
JOYCE DIDONATO
Neues Projekt
-
FANNY STEINGRAEBER
Eine große Tradition
-
WIEN (Staatsoper)
Tannhäuser
-
HAMBURG
Die dunkle Seite des Mondes
-
MÜNCHEN (Staatstheater am Gärtnerplatz)
L’elisir d’amore
-
NEUSTRELITZ
Die Feen
-
DORTMUND
Götterdämmerung
-
KÖLN
La Passion de Simone
-
OSTER FESTIVAL CASTELL DE PERALADA
-
BLACKWATER VALLEY OPERAFESTIVAL
A Midsummer Night’s Dream
-
NAMEN UND DATEN
Andreas Schager
-
REPORT
Norma in Berlin
-
VORSCHAU
Jonathan Tetelman
-
BÜCHER
Fanny und Felix Mendelssohn
-
DVD/ BLURAY
Gloria
"Das Opernglas"
Das monatlich erscheinende Fachmagazin „Das Opernglas" informiert seit über 40 Jahren kompetent und unabhängig aus der internationalen Opernszene, bringt in jeder Ausgabe Interviews mit den großen Stars, stellt junge Sängerinnen und Sänger vor und ist mit Dirigenten, Intendanten und Regisseuren im Gespräch.
Die aktuellsten Magazine
Opernglas
Sammelhefter
Share
