Das Opernglas - Ausgabe 09/2015
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
INHALTSVERZEICHNIS

EDITORIAL

EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann · Ausgabe 9/2015
INTERVIEWS

Das Porträt: PAOLO BORDOGNA – Ein echter Buffo
Autor: Söhnke Martens · Ausgabe 9/2015

Hintergrund: MATHIAS HUSMANN – Neue Oper
Autor: Yeri Han · Ausgabe 9/2015

Im Gespräch: OLGA PERETYATKO – Erfolgreich und rundum glücklich
Autor: Andreas Laska · Ausgabe 9/2015

Das Interview: ROBERTO ALAGNA – Zu allem bereit
Autor: Andreas Laska · Ausgabe 9/2015
AUFFÜHRUNGEN

ST. GALLER FESTSPIELE I due Foscari
19. Juni ∙ Klosterhof · Autor: Th. Baltensweiler · Ausgabe 9/2015

MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Arabella
6. Juli ∙ Nationaltheater · Autor: J.-M. Wienecke · Ausgabe 9/2015

SAVONLINNA OPERA FESTIVAL Boris Godunow
11. Juli ∙ Burghof · Autor: S. Barnstorf · Ausgabe 9/2015

BAYREUTHER FESTSPIELE Tristan und Isolde
25. Juli · Festspielhaus · Autor: J. Bartels · Ausgabe 9/2015

SEEFESTSPIELE MÖRBISCH Eine Nacht in Venedig
9. Juli · Seebühne · Autor: G. Helbig · Ausgabe 9/2015

BREGENZER FESTSPIELE Turandot
22. Juli · Seebühne · Autor: M. Wilks · Ausgabe 9/2015

FESTIVAL AIX-EN-PROVENCE Die Entführung aus dem Serail
13. Juli ∙ Théâtre de l'Archevêché · Autor: J. Gahre · Ausgabe 9/2015

WIEN The Tempest
14. Juni · Staatsoper · Autor: T. Rauchenwald · Ausgabe 9/2015

LONDON Guillaume Tell
29. Juni · Royal Opera House · Autor: M. Lehnert · Ausgabe 9/2015

SALZBURGER FESTSPIELE Fidelio
4. August · Großes Festspielhaus · Autor: R. Tiedemann · Ausgabe 9/2015

NDR KLASSIK OPEN AIR HANNOVER La Bohème
18. Juli · Maschpark · Autor: S. Mauß · Ausgabe 9/2015

FESTSPIELE ZÜRICH I Capuleti e i Montecchi
21. Juni · Opernhaus · Autor: Th. Baltensweiler · Ausgabe 9/2015

HÄNDEL-FESTSPIELE HALLE Alessandro
6. Juni ∙ Goethe-Theater Bad Lauchstädt · Autor: J. Gahre · Ausgabe 9/2015
SPECIALS / INFO

REPORT
HYPNOTISCH

NAMEN UND DATEN

VORSCHAU

IM BLICKPUNKT

NACHRUF
LUDMILLA DVORAKOVA ist zusammen mit ihrer 87-jährigen Schwester und ihrem Hund am 30. Juli 2015 in ihrem Haus in Prag bei einem Brand ums Leben gekommen. Die tschechische Sopranistin hatte noch am 11. Juli ihren 92. Geburtstag feiern können und Freunden am Telefon gesagt, wie sehr sie sich auf die Übertragung des diesjährigen Bayreuther »Tristans« im Fernsehen freue. Neben ihrer ausführlichen Gastiertätigkeit (Wiener Staatsoper von 1956 bis 1984 und Brünnhilde in Pariser »Ring«-Aufführungen in den Jahren 1967 und 1971) zählte sie zu den wichtigsten Stützen des Ensembles an der Deutschen Staatsoper Unter den Linden und war Trägerin des Staatspreises der DDR. Von Franz Konwitschny nach einem »Fidelio«-Gastspiel als Octavian im »Rosenkavalier« an das Haus engagiert, stieg sie nach dem Bau der Berliner Mauer ins hochdramatische Fach ein. Legendär ihre Isolde und attraktive Färberin in Harry Kupfers Ost-Berliner Inszenierung der »Die Frau ohne Schatten«. 1965 debütierte sie bei den Bayreuther Festspielen als Gutrune und Venus und sang in den Jahren bis 1971 auch die Brünnhilde in der »Walküre« (1966 und 1967) sowie im »Siegfried« (1967), die Ortrud (1968 und 1971) und auch die Kundry (1969).
AUDIO

Giuseppe Verdi AIDA
WARNER CLASSICS 0825646106639, 3 CDs ∙ Autor: S. Martens ∙ Ausgabe 9/2015

JUBILARE AUF CD: José van Dam & Peter Schreier

Peter Tschaikowsky PIQUE DAME
BR KLASSIK 900129, 3 CDs ∙ Autor: Th. Baltensweiler ∙ Ausgabe 9/2015

SOLOALBEN
