Das Opernglas - Ausgabe 07-08/2015
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
INHALTSVERZEICHNIS

EDITORIAL

EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann · Ausgabe 7-8/2015
INTERVIEWS

Im Gespräch: MARIA JOSÉ SIRI – Aida in Verona
Autor: Marc Fiedler · Ausgabe 7-8/2015

Das Debüt: IAIN PATERSON – Erstmals in Bayreuth
Autor: Dr. Andreas Laska · Ausgabe 7-8/2015

Nachgefragt: ELISABETH SOBOTKA – Auftakt am See
Autor: Gaby Helbig · Ausgabe 7-8/2015

Jubilar: PETER SCHREIER - Gratulation zum 80
Autor: Sebastian Barnstorf · Ausgabe 7-8/2015

Vorgestellt: MARC-AUREL FLOROS – Die Sänger sollen wieder singen!
Autor: Dr. Thomas Baltensweiler · Ausgabe 7-8/2015

Das Interview: STEPHEN GOULD – Der Höhepunkt in Sachen Wagner
Autor: Ursula Ehrensberger · Ausgabe 7-8/2015

Festspielstar: ADRIANNE PIECZONKA – Salzburgs »Fidelio«-Leonore
Autor: Söhnke Martens · Ausgabe 7-8/2015
AUFFÜHRUNGEN

PFINGSTFESTSPIELE BADEN-BADEN La Traviata
22. Mai ∙ Festspielhaus · Autor: S. Mauß · Ausgabe 7-8/2015

MAILAND Jonas Kaufmann - Gala
14. Juni · Teatro alla Scala · Autor: U. Ehrensberger · Ausgabe 7-8/2015

LONDON La Bohème
23. Mai · Royal Opera House · Autor: M. Lehnert · Ausgabe 7-8/2015

MÜNCHEN Lulu
25. Mai · Nationaltheater · Autor: J.-M. Wienecke · Ausgabe 7-8/2015

BERLIN Ariadne auf Naxos
14. Juni ∙ Staatsoper im Schiller Theater · Autor: T. Kliche · Ausgabe 7-8/2015

BUDAPEST FAUST225 FESTIVAL Faust
17. Mai ∙ Staatsoper · Autor: W. Kutschbach · Ausgabe 7-8/2015

BERLIN Elektra
7. Mai · Philharmonie · Autor: M. Lehnert · Ausgabe 7-8/2015

INTERNATIONALE MAIFESTSPIELE WIESBADEN Tosca
26. Mai ∙ Staatstheater · Autor: L.-E. Gerth · Ausgabe 7-8/2015
SPECIALS / INFO

NAMEN UND DATEN

VORSCHAU
Neben Saisonplänen unter anderem aus Paris, Monte-Carlo, Liège und Düsseldorf/Duisburg ein ausführlicher Überblick über eine Vielzahl von konzertanten Opernaufführungen aus dem Programm großer Sinfonieorchester und ein Ausblick auf die Opern-Übertragungen, die in der kommenden Saison live in die Kinos kommen.

NACHRUF
MATTI KASTU ist am 3. März dieses Jahres verstorben. Einen Namen gemacht hatte sich der finnische Tenor in den 1970er- und 1980er-Jahren als Sänger des dramatischen Fachs, vor allem in Partien von Richard Strauss und Richard Wagner. Besonders hervorzuheben sind sein Tristan sowie der Menelaos in »Die ägyptische Helena«, den er an der Seite von Gwyneth Jones und Eva Marton sang und auch für eine noch immer erhältliche Aufnahme einspielte. Geboren worden war Kastu am 3. Februar 1943 im südfinnischen Turku, als Sohn eines Bäckers. Im Anschluss an sein Studium an der Sibelius-Akademie in Helsinki erhielt er ein erstes Engagement an der Oper in Stockholm, wo er 1972 sein Debüt gab und in den Folgejahren in Partien wie Bacchus (»Ariadne auf Naxos«) oder dem Kaiser in »Die Frau ohne Schatten« reüssierte. Für Aufsehen sorgten auch immer wieder sein stimmliches Volumen und seine Spitzentöne. Kastu verstarb nach kurzer Krankheit im Alter von 72 Jahren und hinterlässt fünf Kinder sowie zwei Enkelkinder.

ERINNERT AN
MARIO DEL MONACO

REPORT
SHICOFF-JUBILÄUM
AUDIO

Gilbert and Sullivan OPERETTAS
WARNER CLASSICS 0825646128778, 16 CDs ∙ Autor: Y. Han ∙ Ausgabe 7-8/2015

Olga Peretyatko ROSSINI!
SONY 88875057412, 1 CD ∙ Autor: J. Gahre ∙ Ausgabe 7-8/2015
Belcanto-Wonnen bietet auch die ukrainische Mezzosopranistin Lena Belkina; in Sachen Lied unterwegs sind Michael Schuster, Tobias Berndt und Karine Deshayes.

Nicolai Gedda MY FAVORITE OPERETTA HEROES
WARNER CLASSICS 825646127030, 10 CDs ∙ Autor: Y. Han ∙ Ausgabe 7-8/2015

Gaetano Donizetti LES MARTYRS
OPERA RARA ORC 52, 3 CDs ∙ Autor: T. Baltensweiler ∙ Ausgabe 7-8/2015
Unter den weiteren vorgestellten neuen Operngesamtaufnahmen: »Jenufa« als Mitschnitt aus der Oper Graz mit Iris Vermillion als Küsterin und Tschaikowskys »Iolanta« mit Anna Netrebko.
DVD / BLURAY

Giuseppe Verdi LES VÊPRES SICILIENNES
OPUS ARTE 0825646164349, 2 DVDs ∙ Autor: Y. Han ∙ Ausgabe 7-8/2015
Weitere neue DVDs: »Feuersnot« von Richard Strauss in einem Mitschnitt aus Palermo, ein Musical des Filmkomponisten Michel Legrand mit Natalie Dessay in der Hauptrolle sowie eine Reihe neuer Opernmitschnitte vom Rossini-Festival in Pesaro.
