Das Opernglas - Ausgabe 06/2015 ePaper
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
INHALTSVERZEICHNIS

EDITORIAL

EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann · Ausgabe 6/2015
INTERVIEWS

Das Interview: ADRIAN ERÖD – Ausgesprochenes Glück
Autor: Boris Gruhl · Ausgabe 6/2015

Im Gespräch: JOSÉ CURA – Suche nach vollkommener Verwirklichung
Autor: Yeri Han · Ausgabe 6/2015

Das Porträt: LENA BELKINA – Verlockende Angebote
Autor: Andreas Laska · Ausgabe 6/2015
AUFFÜHRUNGEN

NEW YORK Cavalleria rusticana / Pagliacci
14. April ∙ Metropolitan Opera · Autor: F. Plotkin · Ausgabe 6/2015

DRESDEN Der Freischütz
1. Mai · Semperoper · Autor: U. Ehrensberger · Ausgabe 6/2015

KOPENHAGEN Saul und David / Maskarade
17./18. April ∙ Königliche Oper · Autor: G. Helbig · Ausgabe 6/2015

MAINZ Die Meistersinger von Nürnberg
26. April ∙ Staatstheater · Autor: L.-E. Gerth · Ausgabe 6/2015

MAILAND Turandot
1. Mai · Teatro alla Scala · Autor: W. Kutzschbach · Ausgabe 6/2015

WIEN Don Pasquale
26. April · Staatsoper · Autor: Y. Han · Ausgabe 6/2015

BRAUNSCHWEIG Sturmhöhe
11. April ∙ Staatstheater · Autor: S. Barnstorf · Ausgabe 6/2015

FREIBURG Die Königin von Saba
3. Mai ∙ Opernhaus · Autor: C. Fischer · Ausgabe 6/2015

LEIPZIG Siegfried
12. April ∙ Opernhaus · Autor: S. Barnstorf · Ausgabe 6/2015

MONTE-CARLO Don Giovanni
30. März · Salle Garnier · Autor: W. Kutzschbach · Ausgabe 6/2015
SPECIALS / INFO

NAMEN UND DATEN

REPORT
CHEFARZT ALMAVIVA
Für die Inszenierung konnte der österreichische Autor, Regisseur und Produzent Felix Breisach gewonnen werden. Dessen Sichtweise auf den „tollen Tag“ wirkt zeitgemäß und radikal: Der sexbesessene Conte Almaviva ist hier der Chefarzt einer psychiatrischen Klinik, Contessa Almaviva die erotischen Abenteuern mit dem Personal und den Patienten durchaus nicht abgeneigte Verwaltungschefin. In einer irr dreisten und bewegungsreichen Personenregie, die vom Publikum auch sehr wohlwollend aufgenommen wird, spielt sich Mozarts Meisterwerk schlüssig und nachvollziehbar wie selten ab.
Marc Minkowski und sein Ensemble Les Musiciens du Louvre Grenoble steuern einen warmen, edlen und sinnlichen Mozart-Klang bei, und aus einem insgesamt ausgewogenen Ensemble – Alex Esposito als Figaro und protzender Konkurrent des Grafen, Emöke Barath als lüstern verschlagene Susanna – ragen insbesondere Annett Fritsch als Contessa sowie Stephane Degout als männlich viriler Conte Almaviva hervor.

VORSCHAU
AUDIO

Christiane Karg SCENE!
BERLIN CLASSICS 0300646, 1 CD ∙ Autor: J. Gahre ∙ Ausgabe 6/2015
DVD / BLURAY

Gaetano Donizetti LA FAVORITE
OPUS ARTE 1166 D, 1 DVD ∙ Autor: M. Wilks ∙ Ausgabe 6/2015

Wolfgang Amadeus Mozart LA FINTA GIARDINIERA
ERATO 0825646166459, 2 DVDs ∙ Autor: M. Lode-Gerke ∙ Ausgabe 6/2015

Aribert Reimann LEAR
ARTHAUS MUSIK 109063, 1 DVD ∙ Autor: A. Laska ∙ Ausgabe 6/2015
