Das Opernglas - Ausgabe 02/2018 ePaper
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
INHALTSVERZEICHNIS

EDITORIAL

EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann · Ausgabe 2/2018
Ein erschütternder Bezug, der als interpretatorischer Hintergedanke fraglos moralisch unanfechtbar ist, und der durch den bewusst einkalkulierten Premierenskandal die verdiente, große Aufmerksamkeit erhielt. Aber rechtfertigt dies den Eingriff in das Werk?
INTERVIEWS

Im Gespräch: JOSEPH CALLEJA – Große Pläne
Autor: Thomas Baltensweiler · Ausgabe 2/2018

Das Interview: GIAMPAOLO BISANTI – Rasanz & Präsenz
Autor: Boris Gruhl · Ausgabe 2/2018
AUFFÜHRUNGEN

TIROLER FESTSPIELE ERL WINTER La Bohème
29. Dezember · Festspielhaus · Autor: W. Kutzschbach · Ausgabe: 2/2018

MUSCAT Hommage an Pavarotti
14. Dezember · Autor: G. Helbig · Ausgabe 2/2018

BERLIN La Bohème
22. Dezember · Staatsoper · Autor: U. Ehrensberger · Ausgabe 2/2018

ROM La damnation de Faust
12. Dezember · Autor: W. Kutzschbach · Ausgabe 2/2018

WIEN Maria Stuarda
19. Januar · Theater an der Wien ·Autor: R. Tiedemann · Ausgabe 2/2018

MÜNCHEN Il Trittico
17. Dezember · Nationaltheater ·Autor: J.-M. Wienecke · Ausgabe 2/2018

ANTWERPEN Falstaff
13. Dezember · Autor: J. Gahre · Ausgabe 2/2018

NEW YORK Tosca
9. Januar · Metropolitan Opera · Autor: F. Plotkin · Ausgabe 2/2018

VALENCIA Don Carlo
9. Dezember · Autor: S. Barnstorf · Ausgabe 2/2018
SPECIALS / INFO

VORSCHAU

MELDUNGEN
Endlich ist es soweit: Nach sechs Jahren aufwendiger Sanierung heißt es im April 2018 „Vorhang auf“ für das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth. Wie bereits zur Einweihung im Jahr 1748 erklingt auch im Rahmen der Wiedereröffnung Johann Adolph Hasses Oper »Artaserse« mit Aufführungen am 12., 14. und 15. April 2018. Die Produktion der Theaterakademie August Everding wird nach den Bayreuther Vorstellungen kurz darauf auch im Cuvilliés-Theater in München gezeigt (Mai).

NAMEN UND DATEN
AUDIO

CD-SPEZIAL

NEUE CDs

CD-NEWS
DVD / BLURAY

DVDs
