Sie können die einzelnen Nummern von DAS OPERNGLAS auch in digitaler Form erwerben. Laden Sie hier komplette Ausgaben als PDF herunter, die Sie dann jederzeit, offline und bequem, auf Computer, Smartphone bzw. iPad durchblättern und lesen können. (Info)
Hinweis für iPad- / iPhone-Nutzer: Möglicherweise benötigt Ihr Endgerät spezielle Software zur optimalen Darstellung des PDFs. Es empfiehlt sich, beispielsweise in der App Good Reader, die Darstellungs-Option „Doppelseite mit Cover“ zu aktivieren (Double Pages with Front Cover).
Die Premieren: Letzte Aufführungen vor dem Shutdown: In London gab es einen »Fidelio« mit Lise Davidsen als Leonore. In New York gab Anja Kampe in der Neuinszenierung des »Fliegenden Holländers« ihr Met-Debüt, in Madrid Ricarda Merbeth die Brünnhilde in der »Walküre«. Die Deutsche Oper Berlin stemmte ihren Meyerbeer-Zyklus inkl. einer konzertanten »Dinorah«, an der Oper Kiel hatte Berlioz’ »Les Troyens« Premiere und in Bern »Die verkaufte Braut«. An der Slowenischen Nationaloper in Ljubljana brillierte Elvira Hasanagic als Luisa Miller, in Monte Carlo Anna Pirozzi in einer konzertanten Aufführung von Bellinis »Il Pirata«. Das Theater an der Wien zeichnete statt der geplanten Premiere von »Fidelio« die Inszenierung von Christoph Waltz in einem spektakulären Bühnenbild nur noch – ohne Publikum – für eine Übertragung im ORF auf.
Die Interviews: Max Emanuel Cencic, Counter-Tenor und Initiator des ersten Barock Festivals im Markgräflichen Opernhaus zu Bayreuth, die junge Sopranistin Sarah Traubel mit Mannheimer Wurzeln und berühmter Verwandtschaft, Tenor Daniel Behle, der nach seinem Lohengrin-Debüt über die Erweiterung seines Rollenfachs nachdenkt. Stewart Copeland, Gründer und Schlagzeuger der berühmten New Wave Band „The Police“, ist inzwischen ein erfolgreicher Filmmusik-Komponist in Hollywood und hat für das Kunstfest Weimar eine Oper über den Erfinder Nikola Tesla geschrieben. Ein Gespräch mit ihm und dem Librettisten Jonathan Moore. Dazu: „Stimmen aus der Quarantäne“ – von Ailyn Pérez, Georges Delnon, Nino Machaidze, Jakub Józef Orliński, Tara Erraught.
Nachfolgend finden Sie einen ersten Überblick über die wichtigsten Themen dieser Ausgabe. Eine ausführliche Liste bietet das Inhaltsverzeichnis.
Sie möchten sofort weiterlesen? Das komplette Magazin steht neben der Print-Ausgabe auch als PDF-Version zum Download zur Verfügung.