Stargespickte Höhepunkte zwischen Saisonfinale und Festspielstart: Anna Netrebko gab ihr umjubeltes Rollendebüt als Adriana Lecouvreur in St. Petersburg, Jonas Kaufmann wagte sich in London erstmals an Verdis Otello, Klaus Florian Vogt in München an Wagners Tannhäuser, Marlis Petersen debütierte als Marietta in »Die tote Stadt« in Warschau. Plácido Domingo feierte sein 50-Jähriges an der Wiener Staatsoper, Katharina Wagner brachte die alte Bayreuther »Lohengrin«-Inszenierung ihres Vaters am Prager Nationaltheater neu auf die Bühne, in der Hamburger Elbphilharmonie rettete Marek Janowski das NDR-»Rheingold«.
Die Interviews: Philippe Jordan, Dirigent der neuen »Meistersinger« auf dem Grünen Hügel; Camilla Nylund, Bayreuths neue Sieglinde; Julian Prégardien, Münchens Oberon; Gerald Finley, Salzburgs Lear. Außerdem ausführliche Gespräche mit Albina Shagimuratova, Luca Salsi und Seth Carico.
Nachfolgend finden Sie einen ersten Überblick über die wichtigsten Themen dieser Ausgabe. Eine ausführliche Liste aller Inhalte bietet das Inhaltsverzeichnis.
Sie möchten weiterlesen? Das komplette Magazin steht neben der Print-Ausgabe auch als PDF-Version zum Download zur Verfügung. Bei Interesse an einzelnen Artikeln finden Sie diese auch als reine Textdatei im Text-Archiv.